Impressionen vom 2. Thurgauer Open 2010.
Überraschung bei den Meistern: An den ersten vier Brettern setzen sich die Schwarzspieler durch: Im Vordergrund Jürg Morf mit Schwarz gegen Ulrich Eggenberger.
Klubspieler: Daniel Careaga setzt sich gegen den bisher ungeschlagenen Herbert Meier durch.
Spitzenbrett der Amateure: Franz Roscher setzt sich mit Schwarz gegen Gabriel Steiner dürch.
Auch die «Kellerkinder» fighten um jeden Punkt: Im Vordergrund Berhard Nadler gegen Bernd Hebel.
Alina Potterat: Siegreich im Spitzenkampf der Frauen gegen Franziska Binder bei den Amateuren.
Spielspass mit Quattroschach.
Paul Brönimann mit seinem Schachbrett zusammengesteckt für Quattro-Schach. Die Idee eines Brettes von 16 mal 16 Feldern und 32 Spielfiguren wurde von Paul entwickelt. Die Brettidee wurde als beliebig zusammensteckbares Brett von Hanspeter Heeb konzipiert und vom ABA-Amriswil hergestellt. Um auch als vier Turnierbretter benutzt werden zu können, sind die Seiten beschriftet von der Brandmalerei Sali, Egnach. Kosten: Fr. 1000. Fr. 500 für Quattro-Schach-Brett wie abgebildet, Beschriftung Fr. 50 pro Turnierbrett.
Bestellung und Fragen zu Schachbrettern.
Spielvariante mit dem Brett mit 16 mal 16 Feldern.
,
Zum Abschluss offerierte die Gemeinde Romanshorn einen Apero.