Anwesend 19 Mitglieder, unter anderem der vollständige Vorstand, Präsident Alfred Meier, Kassier Markus Heierli, Aktuar und Spielleiter Hanspeter Heeb, Materialwart Daniel Knecht, Georg Herbert
Entschuldigt: Daniel Knecht.

‚, ‚

1. Begrüssung und Präsenzliste

Der Präsident begrüsst zur 77 GV des Schachklubs.

2. Stimmenzähler

Bruno Eigenmann.

3. Protokoll zur GV 08

Das von Hanspeter Heeb verfasste Protokoll wird einstimmig genehmigt.

4. Jahresbericht des Präsidenten

Der Präsident verliest den schriftlich verfassten Bericht. Der Bericht beinhaltet auch einige sportliche Ereignisse.
Der Bericht wird einstimmig genehmigt.

5. Spielleiterbericht

Der Spielleiter kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In der SGM konnte der Aufstieg realisiert werden und in der laufenden Meisterschaft steht man nach knapp verlorenem Spitzenspiel auf dem 3. Platz.
Armin Limacher wurde hervorragender 3. an der Schweizerischen Einzelmeisterschaft. Franz Tolnai gewann das B-Turnier am Stefansturnier. Alfred Meier glänzte am Coup-Suisse 2008 mit dem Sieg an der Trostrunde.
Klubintern gewann Peter Eberle das Winterturnier 2008 und Hanspeter Heeb dasjenige 2009. Der Seepferdchen-Cup ging auch an Hanspeter Heeb. Hauptproblem war die mangelnde Disziplin gegen Turnierende. Ausführliche Resultate finden sich im Internet.
Der Bericht wird mit Applaus genehmigt.

6. Kassa und Revisorenbericht

Die Rechnung schliesst mit einem Überschuss von Fr. 398.90. Seniorenkurse sind kostenneutral. Für das Juniorenschach fallen keine Kosten an. Ausserplanmässig war eine Ausgabe von Franken 250 für das Spiellokal 2007.
Der Revisior empfiehlt die Rechnung zu genehmigen.
Kassa- und Revisorenbericht werden einstimmig genehmigt.

7. Neumitglieder

Thomas Gossner, Ruedi Burkolter und Hanspeter Zott treten als Neumitglieder bei und werden einstimmig aufgenommen. Giorgio Oberthaler und Fredy Müller treten aus. Adresse von Georg 65b statt 46!

8. Festsetzung des Mitgliederbeitrages

Er verbleibt bei 120 für CH-Spieler, 60 für Mitglieder ohne CH-Meldung und 30 für Junioren. Sonderfälle, die nur CH gemeldet sind zahlen 80 Franken. Die Beiträge werden einstimmig genehmigt.

9. Wahl des Vorstandes

Der Vorstand wird einstimmig bestätigt.

10. Planung 2009

Der Jahresplan wird wie vorgesehen genehmigt. Die erste Mannschaft SMM sollen die ersten beiden Bretter durch Spieler mit über 1700 FZL belegt werden. Peter wird eines dieser Bretter nehmen. Ein anderer stärkerer Spieler wird das zweite Brett nehmen. Dani Rast und Fredi Meier werden Stammspieler an den weiteren Brettern sein.

11. Anträge

Daniel Knecht wünscht die Übernahme der Beiträge für die Bundeseinzelmeisterschaft. Der Antrag wird abgelehnt.
Der Vorstand beantragt eine Spesenentschädigung von Fr. 80 für den Präsidenten. Der Antrag wird einstimmig genehmigt.
Der Club übernimmt die Einsätze für den Thurgauischen Schachtag in Kreuzlingen.
Für Fahrtentschädigungen soll generell der Preis des Billetes zweiter Klasse dem Fahrer entschädigt werden. Für kleine Fahrten gelten pauschal 20 Franken pro Fahrt verteilt auf die Mitfahrer.

12. Diverses und Umfrage

Eine kleine Delegation wird am Simultan teilnehmen. Die Mitgliederliste soll im Internet erscheinen.

Der Präsident schliesst die Versammlung und lädt zu einem kleinen Imbiss ein.