Erstmals in diesem Jahrhundert fand eine Thurgauer Vereinsmeisterschaft im Schach statt. Dabei setzte sich Frauenfeld gegen Kreuzlingen in einem spannenden Final durch.


Wiederaufnahme einer Tradition

Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts war die Thurgauer Vereinsmeisterschaft die begehrte Trophäe, um welche die Thurgauer Klubspieler sich an zahlreichen Abenden bis um Mitternacht beherzte Kämpfe lieferten. Die grossen Klubs stellten damals jeweils drei Mannschaften zu 6 Spielern. In den 90er Jahren ging dann das Interesse verloren. Wie andere Vereine auch, spüren die Schachklubs das breitere Freizeitangebot. 1999 fand letztmals eine Vereinsmeisterschaft statt. Sieger war damals Frauenfeld.

Zwei Versuche, die Meisterschaft wiederzubeleben scheiterten. Dieses Jahr knüpfte der Kantonalverband die kantonale Meisterschaft an diejenige des Schweizerischen Schachbundes an. Und siehe da, in Romanshorn fand zur grossen Zufriedenheit der Teilnehmer ein spannendes Meisterschaftsturnier statt.

Frauenfeld setzt sich durch

Im morgendlichen Halbfinal noch fast an Steckborn gescheitert, setzte sich Frauenfeld gegen die favorisierten Kreuzlinger am Nachmittag knapp durch. Überraschend besiegte am Nachmittag im Spiel um Platz drei Romanshorn, die Steckborner, obwohl diese am Nachmittag stärker einzustufen waren als am Morgen.

Der Frauenfelder Mannschaftsleiter Bruno Zülle konnte so den Titel entgegennehmen und sich damit darüber hinweg trösten, dass er selbst an diesem Tag nicht sein bestes Schach zeigen konnte. Aber auch sonst gab es einige Favoritenstürze. Überraschende Niederlagen von Spielern, die auf dem Papier als klar stärker erscheinen, das gehört halt auch zur Tradition der Thurgauer Vereinsmeisterschaft.

Einzelmeisterschaft in Frauenfeld

Nächster Termin ist nun die offene Frauenfelder Stadtmeisterschaft (pdf der Ausschreibung). Sie findet jeden Freitagabend im November statt und ist gleichzeitig Qualifikationsturnier für das Final der Thurgauer Einzelmeisterschaft. Dieses wird in drei Kategorien am Samstag, dem 8. Dezember in Frauenfeld ausgetragen. Einzelheiten auf www.schach-thurgau.ch. Letztmals Thurgauer Einzelmeister wurde der Bischofszeller Werner Sandmeier im Jahr 2002, also vor genau 10 Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.