Corona-Schutzkonzept des Thurgauer Schachverbandes
Zur Minimierung der Ausbreitung des Coronavirus gilt folgendes angepasste Schutzkonzept für die Trainings und Turniere der Mietgliedsvereine des Kantonalverbandes gültig ab 26. Oktober 2020.
Für die Spieler gelten folgende Regel:
1. Das tragen von Masken ist freiwillig. Es wird aber empfohlen, bei Langpartien mit zwei Brettern zu spielen, so dass jeder Spieler die Position der Figuren auf seinem ...
Weiterlesen
Klubs mit eigener Homepage
Schachklub Bodan (Kreuzlingen)
Schachklub Frauenfeld
Schachklub Weinfelden
Schachklub Aadorf
Sprengschach-Wil, mit Sektion Thurgau
Romanshorn (Blog auf dieser Homepage)
Weiterlesen
DV Protokolle 2012–2018
Seit 2011 ist Romanshorn die verbandsführende Sektion und Alfred Meier verfasst die Protokolle.
Sammlung der Protokolle 2012–2018 (Link zum pdf).
Weiterlesen
Delegiertenversammlung des TKSV, 28. Januar 2010
Die Delegiertenversammlung des Kantonalverbandes beschloss die Jugendförderung weiterzuführen und trotz entäuschendem Ergebnis des ersten Thurgauer Schachtages diesen erneut durchzuführen und zwar am 6. November 2010 in Romanshorn.
Anwesend waren Kantonalpräsident Dietmar Panek, Jugendleiter Max Knaus und Kassier Armin Rosbach, von Frauenfeld Bruno Zülle, von Aadorf Patrik Lengg und Paul Fr...
Weiterlesen
Protokoll Delegiertenversammlung 2009
Anwesend sind vom Vorstand Kantonalpräsident Bruno Zülle und Kassier Alois Engeler, vom SC Frauenfeld, Paul Businger (Aktuar von Steckborn), von den Delegierten aus Aadorf Patrik Lengg und Paul Frischknecht, von Kreuzlingen Dietmar Panek, von Romanshorn Alfred Meier und Hanspeter Heeb. Entschuldigt hat sich die Sektion Amriswil.
Der Kantonalpräsident begrüsst die fünf anwesenden Sektionen und e...
Weiterlesen
Bericht Jugendleiter für das Jahr 2008
Ich habe vor einem Jahr an der GV dieses Amt angenommen mit der Aussage, dass ich es als Versuch betrachte und bei der Arbeit allenfalls Unterstützung brauche.
Der Start ist eigentlich recht gut geglückt. Ich schrieb diverse Schulhäuser per Mail an und erhielt ein paar positive Rückmeldungen. Die erste kam von Langrickenbach die jedoch in der Zwischenzeit das Projekt wieder sistierten und allenfa...
Weiterlesen
Turnierreglement Thurgauer Open
Das Turnier wird in jedem Fall unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt.
Das Turnierreglement erlaubt in Abweichung der FIDE-Regeln Verspätungen bis gut eine Stunde.
Preise
Die Preise sind fix und werden auch bei kleiner Teilnehmerzahl ausgerichtet.
Regeln
Gespielt wird nach FIDE-Regelln, 7respektive 5 Runden Schweizer System. In Abweichung der Fide-Reglen haben Spieler späteste...
Weiterlesen
Statuten
PDF der Statuten vom 28. November 1964, ohne Unterschrift, aber unbestrittenermassen noch gültig.
Weiterlesen
Archiv DV Protokolle
Hier finden Sie die DV-Protokolle:
Vor 1990 sind diese recht Lückenhaft
1990 – 1999
ab 2000–2007
Es finden sich dabei interessante Bemerkungen. Etwa 1972 beklagt sich Max Reutimann über die Passivität und die tiefen Mitgliederzahlen, weswegen die Vereine in finanziellen Nöten steckten. Oder das Arbon Mühe habe, den Kantonalvorstand zu stellen. Von wegen also, dass früher alles ...
Weiterlesen